Winterpause für Biker

Mit sinkenden Temperaturen und kürzeren Tagen neigt sich die Motorradsaison dem Ende zu. Für Motorradfahrer bedeutet das, sich langsam von ihren geliebten Maschinen in die kalte Jahreszeit zu verabschieden. Regen, Glatteis und frostige Temperaturen sorgen nicht nur für weniger Fahrspaß, sondern können auch deinem Bike schaden. Daher ist es ratsam, dein Zweirad gut verpackt in die heimische Garage zu bringen, um es sicher zu überwintern. In unserer Checkliste erfährst du, worauf du achten solltest, damit du mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühling gleich wieder durchstarten kannst. Vergiss nicht, auch die Hinweise des Herstellers zu beachten.

Reinigung
Bevor dein Motorrad in den wohlverdienten Winterschlaf geht, ist es der ideale Zeitpunkt, es gründlich zu reinigen. Überprüfe dabei auch die Bremsen, einschließlich Bremsflüssigkeit und Belägen, sowie die Antriebskette. Schmier die Kette gut ein und schütze sie anschließend mit einem Konservierungsmittel. Um Verkleidung und Lack vor witterungsbedingter Korrosion zu bewahren, kannst du dein Bike zusätzlich mit einem Konservierungsspray behandeln.

Werkstattbesuch
Es lohnt sich, fällige Inspektionen vorzuziehen, da die Werkstätten vor der Winterpause in der Regel weniger überfüllt sind als kurz vor Saisonbeginn. Viele Werkstätten bieten auch Winterlagerungen an. Wenn du vor der Einlagerung noch einen Ölwechsel durchführen möchtest, ist die Werkstatt der richtige Ort dafür.

Tank
Ein Benzintank aus Blech sollte bis zum Rand gefüllt sein, wenn du die Maschine auf dem Mittelständer abstellst, um Korrosion zu vermeiden. In anderen Fällen befüllst du den Tank gemäß den Herstellerangaben. Kunststofftanks und Vergaser sollten hingegen komplett entleert werden.

Batterie
Um sicherzustellen, dass die Batterie den Winter gut übersteht und im nächsten Frühling sofort einsatzbereit ist, solltest du sie idealerweise ausbauen und trocken sowie frostgeschützt lagern. Lade sie von Zeit zu Zeit kurz auf. Einige Hersteller empfehlen auch eine Dauerladung an einem speziellen Ladegerät.

---

Du willst dich auch im Winter zumindest hin und wieder auf den Sattel schwingen? Ein spezielles Fahrsicherheitstraining ist die perfekte Gelegenheit, Dich in kontrollierter Umgebung einmal so richtig auszutoben und in Übung zu bleiben! Informiere Dich gleich über unsere Angebote.